Mein erster Schulranzen
Eine Aktion der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt
Die Aktion „Mein erster Schulranzen“ der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt wurde bereits im Jahr 2008 initiiert. In Kooperation mit der Ehrenamtsagentur entwickelte der Ortsverein Bergen-Enkheim die Lösung für ein Problem mit nachhaltiger Tragweite: Familien, die wirtschaftlich benachteiligt sind und ihren Kindern keine angemessene Erstausstattung für den ersten Schultag bereitstellen können.
Ein guter Ranzen ist ein guter Start
Familien mit entsprechender Benachteiligung wird die Erstausstattung von der AWO Frankfurt kostenfrei zur Verfügung gestellt – finanziert über Spenden. Das Projekt wird seither erfolgreich jedes Jahr durchgeführt und mittlerweile auch vom Hauptamt des Kreisverbands unterstützt. Die Schulranzen werden genau nach benötigter Anzahl bestellt. Namhafte Hersteller garantieren größten Komfort, erfüllen ergonomische und praktische Standards und sind bei Eltern und Kindern bekannt. Das Organisationsteam stellt sicher, dass auch eine Vielfalt der Modelle berücksichtigt wird.
Die Verteilung der Ranzen erfolgt ausgehend von der Geschäftsstelle des AWO Kreisverbands über ehrenamtlich engagierte Ortsvereinsmitglieder. Sie bringen die benötigten Ranzen in die Einrichtungen, die letztlich den Bedarf ermittelt haben. Für den Erhalt eines Schulranzens wird ein Beleg des Anspruchs benötigt (z.B. Frankfurt-Pass, Bescheinigung über Kostenübernahme der Kita-Gebühren oder weitere).
Die Persönlichkeitsrechte der Zielgruppe sind dem AWO Kreisverband wichtig und daher wird im Rahmen der gesamten Aktion ein hoher Wert auf Datenschutz gelegt. Auch die Übergabe der Ranzen erfolgt nach individuellem Ermessen so, dass die Würde der Eltern und Kinder gewahrt wird. Sie sollen die Chance zur sozialen Teilhabe erhalten – unabhängig von der wirtschaftlichen Benachteiligung und ohne Stigmatisierung.
Ein ergonomischer Schulranzen kostet rund 230 Euro
Die Finanzierung der Aktion erfolgt über Spenden. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und Stiftungen sind ganzjährig dazu eingeladen, über www.schulranzen.awo-frankfurt.de bzw. die untenstehende Bankverbindung zu spenden. Da der Kreisverband die Verwaltungskosten aus Eigenmitteln beisteuert, können gespendete Beträge direkt und ohne Abzüge in die Aktion investiert werden.
„Mein erster Schulranzen“ wird in diesem Jahr erstmals auf dem Festival4Family zu Gast sein und freut sich am 21.05.2023 auf Besucher an der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main.
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten unter schulranzen.awo-frankfurt.de.